Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Am Samstag, den 14.01.2023 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolsdorf statt. Hierzu konnten Ortsbrandmeister Thomas Minge und sein Stellvertreter Tobias Kienast neben den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr auch Samtgemeindebürgermeister Andreas Kühne, Ortsbürgermeisterin Sabine Siegmund, Abschnittsleiter Süd Oliver Thews, sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Andreas Gronde begrüßen.
Der Ortsbrandmeister berichtet von wieder gestiegenen Einsatzzahlen im Jahr 2022 (27 Einsätze). Weiterhin berichtet Minge von einer guten Entwicklung der Mitgliederzahlen im Bereich der Kinderfeuerwehr (14 Mitglieder) und der Aktiven (50 Mitglieder). Bei der Jugendfeuerwehr gab es einen leichten Rückgang auf 15 Mitglieder und in der Altersabteilung blieben die Zahlen stabil (13 Mitglieder).
Im Verlauf der Versammlung wurde beschlossen einen Feuerwehrverein zu gründen, um die Abteilungen der Wolsdorfer Wehr zu unterstützen. Es wurde ebenfalls ein kleiner Ausblick auf das Jahr 2023 gegeben, in welchem die Ausrichtung der Kreiswettbewerbe in Wolsdorf durch die Samtgemeinde Nord-Elm sicherlich das Highlight darstellt. Es wurde außerdem berichtet, dass die Einsatzkräfte in Nord-Elm mit besserer Schutzausrüstung ausgestattet werden sollen.
Es standen auch in diesem Jahr Wahlen an:
Gerätewart: Kai Siegmund (Wiederwahl)
Stellv. Gerätewart: Kai Könnecke (Wiederwahl)
Schriftführerin: Tanja Mende (Wiederwahl)
Stellv. Schriftführerin: Gina Minge (Wiederwahl)
Ortssicherheitsbeauftragter: Jörg Hillemann (Wiederwahl)
Pressewart: Torben Mende
Stellv. Pressewartin: Jana Bolze
Nach den Wahlen gab es noch einige Ehrungen und Beförderungen zu verkünden.
So wurden die Kameraden Klaus Denecke und Friedhelm Niebuhr für 50 Jahre Mitgliedschaft im Feuerlöschwesen vom Landesfeuerwehrverband geehrt.
Befördert wurden Jan Voß, Matthias Steinmüller und Lina Otte zu Feuerwehrmann/-frau, Toni Moorkamp zum Hauptfeuerwehrmann, Judith Schlegel zur Löschmeisterin, Tobias Kienast zum ersten Hauptlöschmeister und Anika Mallon zur Brandmeisterin.
In den aktiven Dienst aufgenommen wurden Lutz Meschke und Jana Bolze.
Besonders erfreulich war die Übernahme von Alegra Plake aus der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst. Alegra ist das erste Gründungsmitglied der Kinderfeuerwehr Wolsdorf, welches über die Jugendfeuerwehr nun in die Einsatzabteilung übergeben werden konnte.
Im Anschluss an die Versammlung fand in geselliger Runde das traditionelle Wurstessen statt.